Häufigste Fragen (FAQ)

Ich suche mir eine offizielle Prüfungsstelle (siehe BAG), welche den Sachkundenachweis auf Haarentfernung mit Laser anbietet.

Dort melde ich mich an und absolviere im ersten Schritt das Modul Grundlagen oder das Modul Technologien. Beide muss ich absolviert und bestanden haben.

Danach melde ich mich für den Berufsspezifischen Teil an. Das heisst ich möchte nun den Sachkundenachweis auf Laser machen, also melde ich mich für das BKF-Laser an. Ich habe alle 3 Kurse beim selben Anbieter absolviert und bestanden und erhalte somit einen Sachkundenachweis auf Laser.

 

Nun habe ich laut Gesetz alles erfüllt um weiterarbeiten zu können ab Juni 2024.

Zu einem kompletten Sachkundenachweis gehört das Modul Grundlagen (5Tage), im nächsten Schritt das Modul Technologien (2Tage) und danach kann man sich erst zum BKF-Haarentfernung mit Laser (2,5 Tage) anmelden. Es benötigt also das abgeschlossene Modul Grundlagen und Technologie für das BKF.

Nein, ist das Modul Grundlagen und das Modul Technologien einmal abgeschlossen muss man dieses nicht mehr machen. Dies ist nur einmalig. Ich muss aber 1x BKF-Laser machen und 1x BKF-IPL. Danach habe ich 2 Sachkundenachweise. 1x Sachkundenachweis Haarentfernung mit Laser und 1x Haarentfernung mit IPL.

Ich buche:

– Modul Grundlagen

– Modul Technologie

– Modul BKF-Laser

 

Danach kann ich vom Kombiangebot profitieren.

Ja! Es werden keine Kurse angerechnet, ausser EFZ Kosmetik (3-Jährige Lehre in der Schweiz)